DuTra für alle Felle

Der Titel steht für Dummytraining für alle Hunde, also alle Rassen und auch Mischlinge.

Dummytraining war (und ist zum Teil noch heute) nur den Retrievern vorbehalten. Typischwerweise wird damit das Apportieren nach dem Schuss mit Stoffattrappen (Dummies) geübt. Dummies sind gefüllte, schlauchartige Apportiergegenstände, die es in verschiedenen Grössen und Farben gibt. 

 

Der Hund muss den Dummy auf Anweisung dem Führer bringen. Dabei darf er diesen nicht zerstören. Also knautschen oder zerbeissen ist nicht erwünscht. Das macht auch Sinn, wenn man sich vorstellt, dass es eben die Jagdsequenz nach dem Schuss darstellen soll. 

 

Es gibt drei Arten von Apporten: (Buch "die drei Apporte")

Markierung

das Dummy wird geworfen. Der Hund muss sich die Fallstelle merken und den Dummy auf direktem Weg so schnell wie möglich dem Hundeführer bringen.

 

Suche

es gibt Suchen in kleinem oder grossen Gelände, und für die Stöberhunde gibt es noch das Buschieren.

 

Einweisen

Beim Einweisen weiss der Hundeführer, wo das Dummy liegt. Der Hund muss es mit Hilfe von Signalen wie voran, seitwärts, weiter zurück apportieren.

 

Buschieren

Buschieren ist jagen unter der Flinte. Der Hund (meist Spaniel oder andere Stöberhunde) soll mit tiefer Nase sehr gründlich und in Flintenschussdistanz (ca. 20 m) vor dem HF suchen. Die Suche soll leise sein, keine lauten Geräusche von HF oder Hund. Der Jagdgehilfe soll sehr gründlich alle möglichen Verstecke von Vögeln absuchen. Dabei soll er immer auch den Menschen im Auge haben und sich an dessen Körperausrichtung orientieren.

 

Dummytraining findet draussen in der Natur statt. Damit wird das Training nie langweilig. Alle Übungen können dem Wissenstand des Hundes und den Gegebenheiten im Gelände angepasst werden.

Der Hund kann sich im Training frei bewegen, er kann seine Nase einsetzen und mit seinem Menschen zusammen arbeiten. Dabei soll er zügig die ihm gestellten Aufgaben lösen, gleichzeitig aber auch ruhig warten können. Es soll ein Miteinander bei der Lösung der gestellten Aufgaben sein und kein Gegeneinander. 

 

Dies alles macht meiner Meinung nach Dummytraining zu einer idealen Freizeitbeschäftigung von Hund-Mensche-Teams. 

 

Ich biete Kurse im Raum Zofingen (Sonntagmorgen) an. Weiters plane ich den Aufbau einer Gruppe im Raum Brugg-Schinznach. 

 

Die Termine werden jeweils per Doodle-Gruppe festgelegt. 

 

Bei Interesse, bitte eine PN an mich! Wir freuen uns auf neue Teams.

sonjaneuhaus (at) ymail.com