Sobald ich rede, hört man es: Ich bin im Kanton Graubünden aufgewachsen. Und nein, ich spreche kein Rätromanisch, leider.
Schon als kleines Mädchen habe ich mich fast nur für Hunde interessiert. Mit 12 Jahren begann ich im kynologischen Verein Chur umd Umgebung zu trainieren und
startete mit meiner Mischlingshündin Laika an Sanitätshundeprüfungen.
Bis heute bin ich fasziniert von Hunden. Waren es früher vor allem Sporthundeprüfungen, die mich reizten, interessiere ich mich heute mehr und mehr für sogenannte
Problemhunde.
Momentan (23,8,2016) besitze ich einen Rassehund (Irish Water Spaniel) und zwei Hunde aus dem Tierschutz.
Einige Stichworte zu meinem kynologischen Werdegang:
-
31. Oktober 2004, Prüfung als Verhaltens- und Motivationstrainerin nach Katharina Aberle, Österreich, bestanden.
-
verschiedene Seminare im In- und Ausland bei Attila Szkukalek, Simone Fasel, Birgit Laser, Eva Hampe, Heather Smith, Steffi Rumpf, Viviane Theby, Doris
Vaterlaus, Martin Kuse, Tanja Bischof, Thomas Stokke u.a. zu Themen wie Dogdance, Obedience, Cavaletti, Frisbee, Dummytraining
-
mehrjährige Übungsleitertätigkeit im Hundesport Muttenz, dort war ich für einige Jahre auch die Präsidentin
-
25, April 2016 Certifacate of Canine Fitness Diplom an der Companion Animal Sciences Institute
-
aktive Prüfungsteilnahme an Begleithunde-, Sanitätshunde-, Obedience-, Fährtenhunde-, und Dummyprüfungen
-
Juni 2017, HIK 1 Plus bei Certodog bestanden
-
Oktober 2017, Intensivwoche Lerntheorie mit Abschlussprüfung bei Heike Westedt besucht und bestanden
-
Juni 2018 und Ostern 2019Trainingswochenende mit Neil Varney, UK
-
Onlineseminar: Concept Training: Let's get started mit Ken Ramirez
Mein Leitsatz: Gewalt fängt dort an, wo Wissen aufhört.
sonjaneuhaus@ymail.com